Das Juliertheater
- hkmhoffmann
- 6. Aug. 2022
- 1 Min. Lesezeit

Auf der Höhe des Julierpasses steht seit 2017 dieser Turm. Es handelt sich um ein Theatergebäude, das für mehrere Jahre an diesem historischen Ort zugegen sein darf. Es ist aus Vollholz gebaut und vereint unterschiedliche antike Baustile.

Verschandelung der Landschaft oder ein kultureller Zugewinn? Die Geister streiten sich. Die Bauweise und Intention sind m.E. zumindest sehr positiv zu bewerten. Das Licht und die Akustik im Inneren sind sicherlich extrem gelungen. Hier ein paar Impressionen von außen:



Hier findet Ihr ein spaßiges Video zur Vorgeschichte des Turmbaus: https://www.youtube.com/watch?v=5q97zxNvB1E Und hier ein bisschen Live-Atmospäre: https://www.youtube.com/watch?v=xzvFxp6AwZw https://de.wikipedia.org/wiki/Juliertheater
Juliertheater. Verschandelung, ich wäre vorsichtig. Verschandelnd finde ich lediglich die Wimmel-Architektur des Einzelhandels davor. 3 Monate Bauzeit, als Berliner kann ich da nur die Augenlider herunterschlagen. Das vierte Bild ist sehr schön und Phantasie anregend. So hoffe ich auf den Blog, dass dieser auch die Genese so manchen Bildes frei gibt